Lange geschichte kurz erzählt

  • 1946

    Gründung des Unternehmens in Kłodzko.

  • 1979

    Verlagerung der Eisengießerei von Kłodzko nach Ścinawka Średnia.

  • 1991

    Änderung der Rechtsform vom staatlichen Unternehmen zu einer Aktiengesellschaft auf Basis einer Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter.

  • 1999

    Beitritt zur Gesellschaft des Mehrheitsinvestors Central Europe Valves LLC (Riverside).

  • 2001

    Modernisierung der Eisengießerei in Ścinawka Średnia.

  • 2005

    Neueinstieg an der Wertpapierbörse in Warszawa (Warschau).

  • 2007

    Wechsel des Mehrheitseigentümers, Übernahme der Mehrheitsbeteiligung im Wege einer Vereinbarung der inländischen Aktionäre.

    Bau des neuen Armaturenwerkes in Ścinawka Średnia und Verlagerung des Unternehmens aus Kłodzko.

  • 2008

    Übernahme des Unternehmens für Verbindungselemente Śrubena-Unia S.A. in Żywiec.

  • 2009

    Erwerb eines organisierten Unternehmens in Żory auf dem Gebiet der Kattowitzer Sonderwirtschaftszone und Einbringung in die neugegründete Gesellschaft MCS sp. z o.o.

  • 2011

    Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Gesellschaft ARMAK Sp. z o.o. in Sosnowiec vom Fiskus der Republik Polen.

  • 2013

    Beginn der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Rahmen von Zetkama R&D sp. z o.o in Ścinawka Średnia.

  • 2014

    Übernahme der Fa. Techmadex S.A. in Warszawa (Warschau).

  • 2015

    Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an der Fa. Masterform S.A. in Świebodzice.

    Übernahme der Fa. Kuźnia Polska S.A. in Skoczów.

  • 2016

    Die Produktion der Armaturen und Gussteile wurde von der Muttergesellschaft ZETKAMA S.A. an die Tochtergesellschaft ZETKAMA Sp. z o.o. verlagert.

    Veränderung des Firmennamens von ZETKAMA S.A. in MANGATA HOLDING S.A.

  • 2017

    Verschmelzung der Gesellschaften ZETKAMA Sp. z o.o.

    mit Sitz in Ścinakwa Średnia (ubernehmende Gesellschaft)
    und ARMAK S.A. mit Sitz in Sosnowiec
    (ubertragende Gesellschaft).

  • 2018

    Veräußerung von Aktien der Tochtergesellschaft Techmadex S.A.
    mit Sitz in Warschau

  • 2019

    ZETKAMA hat Fabryka Armatur „Głuchołazy” übernohmen

  • 2020

    Verschmelzung der Gesellschaften ZETKAMA Sp. z o.o.
    mit Sitz in Ścinakwa Średnia (ubernehmende Gesellschaft)
    und Fabryka Armatur Głuchołazy (ubertragende Gesellschaft).

  • 2023

    Fusion der Holdinggesellschaften: Übernahme der Firma MCS in Żory durch Kuźnia Polska

Konzernstruktur

Geschäftssegmenten

Vorstand

Leszek Jurasz

Geschäftsführer
Generaldirektor

Jagna Stanecka

Mitglied des Vorstands
Finanzdirektor

Kuźnia Polska, Skoczów

Geschäftsgegenstand: Gesenkschmiedestücke, Gebogene und perforierte Rohre für Abgassysteme, Metallkomponenten

Branchen: Automotive, Bergbau, Bauwesen, Energietechnik, Agrarindustrie

Masterform, Świebodzice

Geschäftsgegenstand: Fahrzeugkomponenten, mechanische Teile für Vakuumpumpen, Baukomponenten für Servoantriebe, Bauteile für Bau- und Agrarmaschinen, Hydraulik-Blöcke, hydraulische Hochdruckpumpen

Branchen: Automotive, Bauwesen, Agrarindustrie

Zetkama R&D, Ścinawka Średnia

Geschäftsgegenstand: Fortgeschrittene Ingenieurdienste im Bereich von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Industriearmaturen (Untersuchungen der Armatur, Entwicklung und Umsetzung von neuen Produkten, Konstruktions- und Technologiearbeiten)

Branchen: Industriearmaturen, Armaturensteuerung

Zetkama, Ścinawka Średnia, Sosnowiec

Geschäftsgegenstand: Absperrventile, Faltenbalgabsperrventile, Rückschlagventile, Schmutzfänger, Absperrklappen, Kugelhähne, Rückflussverhinderer, Kompensatoren, Schieber, Graugussteile

Branchen: Fernwärmeversorgung und Heizung, Lüftungs- und Klimatechnik, Wasserversorgung und Kanalisation, Werftindustrie

Śrubena-Unia, Żywiec

Geschäftsgegenstand: Schrauben, Stifte, Muttern, Nieten

Branchen: Bauwesen, Bahnindustrie, Maschinenindustrie, Bergbau, Automotive